08.45 - 09.45 Uhr | HIGHLIGHT KI und Radiologie I - Die Radiologie als Zentrum des digitalen Informationsmanagements I Rückblick und Ausblick in die Zukunft der KI in der Radiologie u. a. mit Professor Thomas Vogl, Dr. Andreas Bucher und Professor Sergios Gatidis |
10.00 - 10.45 Uhr | HIGHLIGHT KI und Radiologie II - Die Radiologie als Zentrum des digitalen Informationsmanagements II Vortrag von Professor Michael Forsting zum "Selbstverständnis der Radiologie", moderiert wird das Webinar von Professor Jens Kleesiek |
11.00 - 11.45 Uhr |
HIGHLIGHT RÖNTGEN-VORLESUNG KI und Radiologie III - Die Zukunft der KI: Hoffnung für die Radiologie? KI-Vordenker Professor Jürgen Schmidhuber spricht über Gegenwart und Zukunft der KI und ihre Bedeutung auch für die Radiologie |
12.00 - 13.00 Uhr |
HIGHLIGHT Hier berichten u. a. Professor Michael Forsting und Alexander von Humboldt-Professor Daniel Rückert von den Voraussetzungen für eine konstruktive Zusammenarbeit von Radiologie und Informatik |
14.30 - 16.00 Uhr |
HIGHLIGHT Die beiden Medizinrechtsanwälte Urs Fabian Frigger und Christian Erbacher erörtern Haftungsfragen, die sich bei der Anwendung von KI stellen können |
17.00 - 19.00 Uhr |
MITGLIEDERVERSAMMLUNG DER DEUTSCHEN RÖNTGENGESELLSCHAFT |
Hinweis
Sie wurden wegen Inaktivität vom System abgemeldet.